Weil gemeinsam machen mehr bewegt.

Lassen Sie uns gemeinsam Vereine vor Ort unterstützen.

Fragen und Antworten

Hinweise zur Aktion "Wir verdoppeln Ihre Spende"

Frage: Welcher Betrag wird verdoppelt?

Je nach Aktionstag wird festeglegt, wie hoch der maximal zu verdoppelnde Betrag ist.

Frage: Ich habe per PayPal gespendet - mir wird aber nicht angezeigt, dass die Spende verdoppelt wurde.

Die Anzeige, dass eine Spende verdoppelt wurde, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Gerade am Spenden-verdoppeln-Tag kann es vorkommen, dass die Zahlungsbestätigung durch den Dienstleister (z.B. PayPal) länger dauert als gewöhnlich. Erst wenn diese Bestätigung von unserer Spendenplattform registriert wurde, wird der Betrag dem Projekt gutgeschrieben und auch verdoppelt, sofern das Projekt noch nicht voll finanziert ist oder das Aktionsende erreicht wurde.

Frage: Kann ich auch per Lastschrift spenden?

Ja, das ist möglich. In diesem Fall wählen Sie "Spende mit PayPal" und wählen dort "Mit Kredit-oder Debitkarte zahlen" aus. Danach geben Sie Ihre E-Mailadresse an und können anschließend per Lastschriftvereinbarung spenden. Hierfür ist übrigens kein PayPal-Konto erforderlich. Hier geht's zur Anleitung  

Frage: Kann ich mehrmals spenden und werden meine Spenden dann verdoppelt?

Grundsätzlich können Sie beliebig oft spenden. Je Projekt wird allerdings nur eine Spende je Spender verdoppelt. Bei der Aktion am 6. Augsut 2023 waren es zum Beispiel maximal 50,- Euro. Wenn Sie für mehrere Projekte spenden, werden diese Spenden auch jeweils verdoppelt, sofern diese im Aktionszeitraum liegen und die Projekte nicht bereits voll finanziert sind.

Frage: Woran sehe ich, dass die Aktion beendet wurde und keine Verdopplungen mehr durchgeführt werden?

Sobald der Spendentopf aufgebraucht ist, zeigen wir dies im oberen Bereich der Spendenplattform in einem Info-Banner an.

Frage: Kann ich danach trotzdem spenden?

Auf jeden Fall. Spenden werden von den Vereinen auch nach Ende der Aktion benötigt. Solange das Projekt, für das Sie spenden wollen, noch nicht vollständig finanziert oder das Projekt beendet wurde, können Sie dafür spenden. Die Verdopplung gilt allerdings nur innerhalb des Aktionszeitraums.

 

Aktionsbedingungen

Wir verdoppeln Ihre Spende

Die Aktion "Wir verdoppeln Ihre Spende" wird zu bestimmten Zeiten auf der Spendenplattform durchgeführt. Alle Vereine, die zu diesem Zeitpunkt auf der Spendenplattform ein noch nicht voll finanziertes, öffentlich einsehbares Projekt haben, nehmen automatisch an der Aktion teil. Für private Spenden legt die Voksbank unter bestimmten Bedingungen den gleichen Betrag oben drauf:

  • Die Spende wird im angegebenen Aktionszeitraum durchgeführt und vom gewählten Zahlungsdienstleister (z.B. PayPal, giropay,...) als "bezahlt" übermittelt.
  • Das Projekt darf noch nicht voll finanziert oder beendet sein.
  • Bei einer Spende, die den maximalen Verdopplungsbetrag übersteigt, wird nur der von der Volksbank maximal angegebene Betrag "oben drauf" gelegt. 
  • Je Spender und Projekt wird die Verdopplung nur einmal berücksichtigt.
  • Der von der Volksbank hierfür bereit gestellte Spendentopf muss noch verfügbar sein. 
  • Spenden, die zwar innerhalb des Aktionszeitraums getätigt, aber erst verspätet (z.B. nach Ende des Aktionszeitraums) durch den Zahlungsdienstleister als "getätigt" gegenüber der Volksbank ausgewiesen werden, können nicht berücksichtigt werden.

Darüber hinaus gilt, dass getätigte Spenden nicht retournierbar sind. Etwaige Erstattungen wegen Irrtums sind ausgeschlossen. Dies gilt insbesondere für PayPal Zahlungen.

Noch mehr Infos

Endlich gibt es eine lokale Spendenplattform. Hier finden Ehrenamt und engagierte Menschen zusammen und „Möglichmachern“ macht es die neue Plattform jetzt ganz leicht sich mit einer Spende einzubringen. Denn gerade jetzt brauchen Vereine und gemeinnützige Einrichtungen unsere Unterstützung. Wenn Sie auf der Spendenplattform in den „Projekten“ stöbern, entdecken Sie schnell die unglaubliche Vielfalt von gemeinnützigem Engagement vor der eigenen Haustür.

Wer dann die eine oder andere Idee mit einer Spende, die darüber hinaus auch steuerlich geltend gemacht werden kann, unterstützen möchte, kann das ohne große Umwege direkt auf der Spendenplattform machen: Projekt auswählen, Spendensumme eintragen, bevorzugten Zahlungsweg auswählen (z.B. über paypal, Kreditkarte oder giropay) und absenden.

Wer eine Spendenbescheinigung wünscht, kann dies sofort mit angeben und erhält diese dann später direkt vom Verein per Post. Alle Spenden fließen ohne Abzüge, die zum Beispiel durch Transaktionsgebühren von Zahlungsdienstleistern wie PayPal anfallen, an den Verein. Die Kosten übernimmt die Volksbank Bochum Witten eG. Sie sorgt auch für eine sichere Abwicklung und fungiert als Treuhänderin für sämtliche Spenden.

Ob privat oder als Unternehmen - jeder kann mitmachen und sich für die gute Sache engagieren. Spenden sind direkt über die Spendenplattform an das ausgewählte Projekt möglich. Aktuell sind Spenden möglich über

  • Kreditkarte
  • giropay
  • PayPal-Konto
  • Sepa-Lastschrift (über PayPal, auch ohne PayPal-Konto!)

Spendencoupons


So tätigen Sie Ihre Spende

Online registrieren

Wenn Sie mögen, registrieren Sie sich und werden Sie Teil der Community. So bleiben Sie
auf dem Laufenden und können interessante Funktionen nutzen, z.B. eine eigene Favoritenliste anlegen. Sie können aber auch ohne Registrierung aktiv werden.

1. Projekt auswählen

Sie stöbern auf der Plattform und suchen sich ein Projekt aus, das Sie unterstützen möchten. Fotos und ausführliche Infos vermitteln Ihnen einen guten Eindruck von den Projekten.

2. Spendencoupon?

Wenn Sie einen Spendencoupon der Volksbank oder anderer Kooperationspartner haben, können Sie diesen für Ihr Lieblingsprojekt einlösen.

3. Eigene Spende?

Ganz einfach: Die Zahlung erfolgt nach Auswahl Ihres Wunschprojektes ganz einfach online (z.B. über paypal,...). Auf Wunsch erhalten Sie vom Verein auch mit Spendenbescheinigung.

Weitersagen erlaubt

Möchten Sie, dass Ihre Freunde von der Aktion erfahren, und ihnen Ihre Spende mitteilen? Dann können Sie dies direkt über Facebook, Twitter oder Instagram teilen.


Wir spenden – Sie entscheiden wofür

Auch die Volksbank engagiert sich in finanzieller Form und macht damit viele Projekte möglich. Die Auswahl, welche Projekte unterstützt werden sollen, treffen die Mitglieder und Kunden. „Künftig fördern wir gemeinnützige Einrichtungen mit rund 200.000,- Euro pro Jahr. Diese Mittel kommen zu großen Teilen aus der Soziallotterie der Volks- und Raiffeisenbanken, dem Gewinnsparen. In den letzten 12 Jahren wurden diese Gelder über lokale Mitgliedergremien vergeben. Mit der neuen Plattform “Heimathelden brauchen Möglichmacher“ gibt es jetzt erstmals die Möglichkeit, den Kreis der Entscheider deutlich und unkompliziert zu erweitern. Insbesondere die gewählten Mitgliedervertreter sollen hierbei stärker eingebunden werden”, erläutert Thomas Schröter. Möglich wird das durch Spendencoupons, die von der Volksbank an Mitglieder und Kunden herausgegeben werden. Wer einen Spendencoupon bekommt, kann den Gegenwert direkt einem oder mehreren Projekten über die Plattform zuweisen. Künftig soll über diese Spendencoupons ein Großteil der von der Volksbank Bochum Witten eG bereit gestellten Spenden vergeben werden.

Partner werden - Wir stellen Ihr Engagement in den Mittelpunkt

Zeigen Sie die lokale Verbundenheit Ihres Unternehmens und profitieren Sie von den Möglichkeiten der lokalen Spendenplattform. Ihr Unternehmen kann ganz einfach Vereine oder gemeinnützige Projekte vor Ort fördern und gleichzeitig auf charmante Weise Kunden und/oder Mitarbeiter einbinden. Mit einer Partnerschaft nutzen Sie die vielen Möglichkeiten unserer Plattform und stellen dabei Ihr Unternehmen in den Mittelpunkt.

Mitmachen ist ganz einfach und wird über individuelle Spendencoupns gesteuert. Sie legen Ihr Spendenvolumen sowie die Höhe jedes Spendencoupons fest. Das ist ab 10,- Euro je Spendencoupon möglich. Spendencoupons gibt es für unterschiedliche Anlässe: Ob zu Weihnachten, als kleines Dankeschön oder zu besonderen Anlässen wie Geburtstagen oder Jubiläen. Das Schöne: auf die oftmals verwendeten Wein- oder Blumenpräsente können Sie künftig verzichten. Spendencoupons oder Karten werden mit Ihrem Logo versehen. Neben einer vorkonfektionierten Serie, können Sie über unseren Partner auch ganz individuelle Lösungen produzieren lassen. Wir beraten und begleiten Sie hierbei gerne.

Spenden statt einfach nur schenken

Sie möchten zur Weihnachtszeit Ihren Kunden oder Mitarbeitern eine Freude machen und Ihr soziales Engagement zeigen? Dann legen Sie einfach Ihr persönliches Spendenvolumen fest. Danach wählen Sie die Höhe Ihrer einzelnen Spendencoupons - die natürlich auch unterschiedlich sein können. Zum Schluss bestimmen Sie noch die Gültigkeitsdauer Ihrer Spendencoupons. Für den Fall, dass nicht alle Coupons eingelöst werden, bestimmen Sie einen Verein als so genannten "Alternativempfänger". Über die Gesamtsumme Ihrer Spende erhalten Sie nach Abschluss Ihrer eigenen Spendenaktion entsprechende Spendenbescheinigungen von den begünstigten Vereinen.

Lassen Sie ihre Kunden entscheiden

Das Schöne: Ihre Kunden oder Mitarbeiter entscheiden, wer Ihre Spende erhalten soll. Wenn Ihre Kunden oder Ihre Mitarbeiter einen Ihrer Spendencoupons für ein Projekt (oder mehrere Projekte) ihrer Wahl einlösen, wird ebenfalls Ihr Unternehmenslogo mit einem Gruß eingeblendet. So bleiben Sie bis zuletzt bei Ihren Partnern in guter Erinnerung und zeigen, dass Ihr Unternehmen zu den MÖGLICHMACHERN gehört.

Mitmachen - ganz ohne Aufwand

Die Möglichkeiten sich aktiv an der Spendenplattform zu beteiligen sind vielfältig und für Sie trotzdem ganz einfach: denn wir kümmern uns um die gesamte Abwicklung. Gerne erstellen wir mit Ihnen ein auf Ihr Unternehmen zugeschnittenes Konzept und begleiten Sie bei der kreativen Umsetzung.