Lieber Bäume pflanzen, statt Papier zu verschicken!

Unter diesem Motto haben wir im ersten Halbjahr viele Mitglieder und Kunden aktiv auf das ePostfach umgestellt. Ob Kontoauszüge, Abrechnungen, Informationen oder andere Mitteilungen - vieles kommt jetzt direkt elektronisch in das ePostfach und wird dort dauerhaft gespeichert.

Ziel von 5.000 Bäumen erreicht!

Wir danken allen, die uns bei diesem ehrgeizigen Ziel unterstützt haben. Zukünftig sparen wir so nicht nur hunderttausende Seiten Papier, sondern pflanzen im Herbst dieses Jahres 5.000 neue Bäume in unserer Region und leisten so einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz vor Ort.  

Mitmachen und ePostfach freischalten

Übersichtlich & bequem

  • Alle Dokumente an einem Ort. (Sowohl von uns, als auch von unseren Verbundpartnern)
  • Kontoauszüge, Abrechnungen oder steuerliche Belege nie mehr suchen müssen.
  • Archivierung über 10 Jahre.
  • Übersichtliche Ablage.
  • Benachrichtigung per E-Mail bei neu eingestellten Dokumenten.

Einfach & sicher

  • Höchster Sicherheitsstandard durch moderne Verschlüsselung.
  • Sicherer Abruf über unser Online-Banking.
  • Durch elektronische Signatur dem Kontoauszug aus Papier gleichgestellt.
  • Nachrichten und Dokumente sicher an uns übermitteln.

Nachhaltig

  • Verzicht auf Papier schont die Umwelt.
  • CO2-Fußabdruck reduzieren: kein Versand, keine Transportwege.
  • Einbindung in die elektronische Buchführung.
  • PLUS: für Ihr neues ePostfach pflanzen wir einen Baum.

5.000 Bäume

Bäume gehören in den Wald und nicht in den Briefkasten. Unser Ziel haben wir erreicht und werden in Kooperation mit dem Regionalverband Ruhrgebiet (Eigenbetrieb Ruhr Grün) im Herbst in unserer Region 5.000 neue Bäume pflanzen. Informationen zur großen Pflanzaktion gibt es an dieser Stelle in Kürze.

Im Jahr 2021 wurden 1,8 Millionen Kontoauszüge über unsere SB-Drucker erstellt. Für die Produktion des Papiers wurden benötigt: