Sicherheit bei der Benutzung unserer Geldautomaten

Wir schützen unsere Automaten

Geldautomaten mit Gas zu sprengen wird zu einer bevorzugten Methode von Kriminellen in aller Welt, die nach Mitteln und Wegen suchen, das in Geldautomaten befindliche Bargeld zu stehlen. Ein solcher Angriff auf einen Geldautomaten kann mühelos und schnell in nur wenigen Minuten durchgeführt werden – und es winkt hohe Beute.

AGN® (Autonome Gas Neutralisation) erkennt Angriffe dieser Art, und wehrt sie ab, indem es die in den Geldautomaten eingeleiteten Gase schon vor der Sprengung erkennt und neutralisiert. So bleiben der Geldautomat intakt und das Bargeld kann nicht gestohlen werden.  AGN® verhindert somit Personenschäden und Schäden an den Bauwerken im Umfeld des Geldautomaten. 

Um Kriminellen immer eine Nasenlänge voraus zu sein und künftige Sprengangriffe auf unsere Geldautomaten zu verhindern, schützen wir unsere Geldautomaten mit einem Antigas-System.

So schützen Sie sich vor Skimming-Attacken

 

Manipulierte Geldautomaten

 

Der Begriff Skimming steht für das illegale Ausspähen von Kartendaten: Die Betrüger bringen am Kartenschlitz ein Vorsatzgerät an, mit dem sie die Daten vom Magnetstreifen der Karte kopieren. Wenn sie die Geheimzahl kennen, haben die Betrüger alle nötigen Daten, um – meist im Ausland – eine Dublette der Karte herzustellen. Damit können sie einkaufen oder Geld abheben.

 

 

So wird die Geheimzahl ausspioniert

  • Eine am Geldautomaten montierte Minikamera filmt die Eingabe Ihrer PIN (Persönliche IdentifikationsNummer).
  • Die Täter erspähen die PIN über die Schulter des Kunden hinweg.
  • Der Kunde hinterlässt Spuren bei der PIN-Eingabe auf einer von Betrügern verschmierten Tastatur.
  • Die Täter haben auf der Tastatur einen elektronischen Aufsatz installiert, der die PIN-Eingabe speichert.

Aufmerksamkeit beim Geld abheben

Bleiben Sie aufmerksam, wenn Sie Geld an einem Automaten abheben.

  • Achten Sie auf die Menschen, die sich in der Nähe befinden.
  • Sollten Sie angesprochen werden, brechen Sie den Auszahlvorgang sofort ab.
  • Häufig sind im oberen Bereich der Geldautomaten Spiegel angebracht, so dass Sie sehen können, ob sich Ihnen jemand nähert.
  • Verdecken Sie so weit wie möglich bei der Eingabe der PIN die Tastatur.

 

Umgang mit der PIN

Schreiben Sie sich Ihre PIN (PersönlicheIdentifikationsNummer) nie auf, sondern merken Sie sich Ihre PIN. An unseren Geldautomaten können Sie die PIN Ihre VR-Bankcard oder Ihrer Kreditkarte ändern. Dabei sollten Sie folgendes beachten: Nutzen Sie nie aufeinanderfolgende oder gleiche Zahlen (2345; 6666) oder Ihr Geburtsdatum. Diese PINs sind einfach nachzuvollziehen.